Ich freue mich über meine neue Aufgabe als Musikalischer Leiter der Produktion "It's only Life - An New Musical Revue".
Details zu diesem spannenden Projekt mit Ludovico Lucchesi Palli findet ihr hier unter "It's Only Life Österreichische Erstaufführung".
Premiere: 23.02.2016, Kunst im Prückel
Am 17. und 18.10.2015 durfte ich einen spannenden Musical Workshop mit Oliver Arno in der Theatercouch Wien korrepetieren.
Der Workshop dient als Orientierungshilfe für junge angehende Studenten in der Musical-Branche und endete am nach zwei Tagen intensiver Arbeit in einem Abschluss-Konzert mit Präsentation der erlernten Techniken.
Wenige Tage zuvor spielten wir das Konzert "Wünsch dir Was" im Wiener OFF-Theater (mehr Fotos folgen).
Ich freue mich sehr, mit der Aufgabe des musikalischen Leiters für die Produktion des Musicals "City of Angels" betraut worden zu sein.
Die Premiere des Musicals findet am Donnerstag, 03.09.2015, im Wiener OFF-Theater statt.
Karten sind unter http://cityofangels.at zu erwerben.
Update 07.09.2015:
DANKE für drei grandiose und AUSVERKAUFTE Vorstellungen!! Die Begeisterung der Publikums und deren Freude ist wunderbar - so macht Spielen Spaß:
Pressetext:
Aspiring Artists on Stage wurde gegründet, um frei nach dem Motto „Wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ (Laotse), jungen, ambitionierten und vor allem für den Bühnenberuf prädestinierten Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich ihrem „Ziel“, ein bestmöglich ausgebildeter Bühnendarsteller zu werden, ohne den meist steinigen Umweg diverser bürokratischer Hürden, zu nähern.
Ganz nach diesem Leitsatz bereit sich der Verein aktuell auf seine erste Produktion, CITY OF ANGELS, ein Musical von Cy Coleman, David Zippel und Larry Gelbart, vor. Mit der Verpflichtung von Andrea Mellis dürfen wir uns glücklich schätzen, eine begnadete Regisseurin für diese spannende Produktion gefunden zu haben. Ronald Sedlaczek, weit bekannter, Wiener Jazzpianist und Korrepetitor, rundet das künstlerische Leading Team ab.
Zum Stück
Lassen Sie sich von Cy Colemans, David Zippels und Larry Gelbarts, vielfach ausgezeichnetem, Meisterwerk ins Hollywood der frühen 40er Jahre entführen. Erleben Sie die bewegende Geschichte des Romanautors „Stine“, sowie seine eigene Fiktion, die auf der Bühne, in einzigartigem Stil, zum Leben erweckt wird.
Bestes Musical, beste Musik, bestes Lichtdesign und bestes Buch. Der kleine Auszug aus den gesamt über 30 Nominierungen und davon 16 gewonnen Awards (6 Tonys, 8 Drama Desk sowie ein Edgar Allan Poe und ein Laurence Olivier Award) die CITY OF ANGELS bereits gewinnen durfte, verdeutlicht die hervorragende Qualität des Stückes.
CITY OF ANGELS erzählt die Geschichte des Romanautors „Stine“, dessen preisgekrönter Krimiroman endlich verfilmt werden soll. Doch so bedeutend das klingen mag, umso härter trifft ihn die Erkenntnis, dass in der Leinwandversion seines Buches, sich dieses beinahe unerkennbar verändert. Besondere Spannung verleiht dem Musicalbestseller die gleichzeitige Darstellung zweier, getrennter Handlungen, welche zuletzt ineinander verschmelzen. Nämlich einerseits die Handlung von Stine, in der er versucht für Produzenten Buddy seinen Roman „filmtauglich“ zu adaptieren; und gleichzeitig sein Roman selbst der vor Stines geistigem Auge, und dennoch sichtbar für die Zuseher, abläuft und sich gleichzeitig nach Vorgaben der Realität immer wieder verändert.
Ich freue mich sehr, ab 26.06.2015 wieder für die Bühne Baden tätig zu sein.
In der aktuellen Produktion "Hairspray" sitze ich wieder im Orchestergraben des Stadttheater Baden am Keyboard.
Premiere: 31.07.2015
Infos und Tickets: https://www.buehnebaden.at/spielplan-und-karten/75-hairspray
Ergänzung 14.08.2015:
Die Premiere von Hairspray war großartig - das Publikum begeistert:
Danke an meine Kollegin an der Querflöte, die auch auch Video festgehalten hat, wie viel Spaß ich im Orchestergraben habe:
Zum zweiten Mal durfte ich meinen wunderbaren Kollgen Michael Green begleiten.
Wie bereits letztes Jahr traten wir auch heuer wieder im Theater Drachengasse auf (ein besonders herzliches DANKE an das gesamte Drachengasse-Team). Ein Abend voller wunderbarer Songs aus der Musical-Welt wurde von Michael großartig interpretiert - Unterstützung bekamen wir diesmal von zwei zauberhaften Damen: unseren "Prinzessinen" Sibylla Rubik und Isabella Mach.
DANKE und bis zum nächten Mal - eine Fortsetzung folgt bestimmt!
Ich freue mich sehr, auch heuer wieder für das Projekt “Wir sind Bühne" als Korrepetitor tätig zu sein.
Unter der künstlerischen Leitung von Luzia Nistler erarbeiten wir mit talentierten und begeisterten Schülern der Region Weinviertel das Stück „High Society“ mit Musik von Cole Porter.
Das Stück wird im Laufe des Schuljahres 2014/15 in gemeinsamen Proben erarbeitet werden.
Gemeinsam mit meinen tollen Pianisten-Kollegen Sandra Schennach und Michi Schnell werden wir den jungen Leuten bei der Einstudierung der Werke behilflich sein und später mit dem Orchester (Casting: April/Mai 2015) arbeiten.
Die Probepläne sind nun fertig - also los geht das Üben und Einstudieren!
Mehr unter: http://www.musikschulmanagement.at
Luzia Nistler - Künstl. Leitung/ Regie
Jürgen Tauber - Musikalische Leitung
Elias Kern - Technische Leitung
Katharina Sautner - Bühnenbild
Daniela Tidl - Kostüm
Monika Hoschtalek - Maske
Kirsten Schmidt - Regieassistenz / Inspizienz
Ich freue mich besonders über meine Mitwirkung als Pianist und Korrepetitor bei der Österreichische Erstaufführung des Musicals Gaudí von Eric Woolfson / Alan Parsons Project. Gemeinsam mit Cordula Feuchter zeichne ich mich für die Arrangements und Playbacks verantwortlich.
Ein Projekt des Theater in der Innenstadt Linz gemeinsam mit Artworkers.
Mehr Details und Einblicke auch auf Facebook: Produktionstagebuch
Zusammen mit Vienna Theatre Project veranstaltet das Team der Theatercouch eine Reihe von MUSICAL-READINGS. Erst am Abend selbst wird bekanntgegeben, welches Stück präsentiert wird. Wir garantieren konzertante Versionen von Musicals mit einer Top-Besetzung!
Mit dabei sind: Rory Six, Ulrike Figgener, Michael Postmann, David Rodriguez, Silke Müllner und Christian Peter Hauser
Klavier: Ronald Sedlaczek
Auftakt am:
Sa, 30.08.2014, 19:30
So, 31.08.2014, 19:30
Karten: http://www.theatercouch.at
Update: Es darf nun gesagt werden - gespielt wurde Avenue Q !
Eine wirklich besonders schöne Hochzeitslocation haben wir in Kitzladen bei Loipersdorf entdeckt, als Lisa und ich eine Trauungsfeier musikalisch umrahmen durfen. Wir gratulieren dem glücklichen Paar!
P.S.: Das war das erste Mal, dass wir "21 Guns" auf einer Hochzeit gespielt haben - aber kein Wunder, wenn beide Ehepartner Polizisten sind ;)
Viel Spaß am Klavier hatte ich mit der SiGMA Jazzband in Weiden am See:
5 Stunden geswungen mit großartiger Band - DANKE an Josef Fuchsberger (Trumpet) und Sebastian Küberl (Bass).